Am vergangenen Samstag, dem 19. Juli 2025, fand bei strahlendem Sommerwetter die diesjährige Jahresmitgliederversammlung des Geltinger Yachtclubs statt. Die Veranstaltung begann um 12:00 Uhr im Clubhaus in Wackerballig und war gut besucht. Zahlreiche Mitglieder waren der Einladung des Vorstands gefolgt, um sich über die Entwicklungen des letzten Jahres zu informieren und gemeinsam die neue Saison einzuläuten.
Rückblick und Ausblick
Nach der Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden (Jesper Lidman), folgte ein ausführlicher Rückblick auf das vergangene ereignisreiche Vereinsjahr. Besonders erfreulich war die abgeschlossene Badsanierung mit einem rundum überzeugenden Ergebnis, das erfolgreiche Osterfeuer und die gestiegene Zahl an Neumitgliedern.
Auch im Bereich Ausstattung hat sich einiges getan: Für die Jugend wurden neue Surfsegel angeschafft. Die alte Vereinsjolle „Moses“ wurde ausgesondert und steht zur Entsorgung oder Abgabe bereit. Eine LIZ wurde bereits verkauft, die zweite steht aktuell vor der Halle und kann ebenfalls veräußert werden. In diesem Zuge wurden alle Vereinsboote gesichtet und bewertet. Außerdem wurden ein neuer Getränkekühlschrank angeschafft und eine kleine Solaranlage installiert. Auch ein Hobie 16 wurde dem Club gespendet und kann künftig genutzt werden.
Ein besonderes Highlight des Jahres waren die neu eingeführten „Open BBQ“-Samstage, bei denen der Verein den Grill für selbst mitgebrachtes Grillgut der Mitglieder und Gäste zur Verfügung stellt, die sich großer Beliebtheit erfreuen und regelmäßig stattfinden.
Die Surfschule Wackerballig steht unter neuer Leitung: Tobias G. stellte sich als einer der beiden neuen Geschäftsführer vor und ist inzwischen auch Mitglied im GYC. Wir freuen uns auf eine enge Zusammenarbeit.
Jugend und Engagement
Der Jugendtreff unter der Leitung von Ines O. und Lena E. findet jeden Dienstag von 16 bis 18 Uhr statt. Rund 20 Kinder und Jugendliche aus verschiedenen Gemeinden nehmen regelmäßig teil. Neben praktischem Training gibt es auch theoretischen Unterricht bei schlechtem Wetter. Die gemütliche Couch-Ecke auf der Empore sowie das Angebot an SUPs, Neoprenanzügen und Spielen kommen bei den Teilnehmenden sehr gut an.
Da der Andrang groß ist und die Nachmittage oft turbulent verlaufen, wird weiterhin Unterstützung gesucht, sei es durch helfende Hände oder durch motivierende Vorbilder, die selbst aktiv segeln oder surfen.
Vorstandswahlen
Die diesjährigen Wahlen fanden statt:
- Jesper Lidman wurde als 1. Vorsitzender bestätigt und nahm die Wahl an.
- Markus Graewin wurde als Platz- und Hallenwart wiedergewählt.
- Katharina Krüger wurde zur neuen Schriftführerin gewählt.
- Lutz Kowalski wurde zum 2. Kassenrevisor gewählt.
- Rick Juling führte das Protokoll der Versammlung.
Sommerfest
Im Anschluss an die Versammlung startete gegen 17:00 Uhr das traditionelle Sommerfest des Clubs: Ein geselliges Beisammensein für Mitglieder, Familien und Freunde, alle waren willkommen. Den sportlichen Auftakt bildete eine Opti-Regatta für die Seglerinnen und Segler. Bei leichtem Wind und idealen Bedingungen lieferten sie sich spannende Wettfahrten in der Geltinger Bucht. Die Begeisterung war groß, bei den Teilnehmern ebenso wie beim Publikum am Ufer. Am Ende wurde der erste (Nick Klockgether) und zweite Platz (Kim Carlsen) mit Urkunden geehrt und auch der Damenpokal konnte wieder verliehen werden (Katharina Krüger).
Ab 18:00 Uhr lud der Verein zum gemeinsamen Grillabend auf der großen Wiese am Strand ein. Bei kühlen Getränken, frisch Gegrilltem und einer Auswahl an leckeren Salaten wurde bis in die späten Abendstunden gefeiert. Musikalische Untermalung und das Public Viewing der Damen-Fußball-WM auf dem Fernseher der benachbarten Surfschule Wackerballig sorgten für eine besonders stimmungsvolle Atmosphäre. Einige besonders Aktive ließen den Abend mit einer spontanen Runde Beachvolleyball am Strand ausklingen, direkt unter dem Sternenhimmel.
Fazit
Die Kombination aus formeller Versammlung und lockerem Sommerfest hat sich auch in diesem Jahr wieder als voller Erfolg erwiesen. Der Vorstand bedankt sich herzlich bei allen Helferinnen und Helfern, die zum Gelingen dieses rundum gelungenen Tages beigetragen haben. Mit Vorfreude blickt der Segelclub nun auf die weitere Saison, mit Wind in den Segeln und einer engagierten Gemeinschaft an Bord.



